Richtig deeskalieren
Gewalt vermeiden

Gewalt vermeiden – ein Zentrales Thema in Krankenhäusern. Speziell in den zentralen Notaufnahmen ist der Stress hoch und kritische Situationen durch aggressive Patienten haben zugenommen. Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in den Kliniken kommen an ihre persönlichen Grenzen im Umgang mit physischen Konflikten. Fortbildungen und spezielle Schulungen zum Thema „Deeskalation und Selbstverteidigung“ werden vermehrt nachgefragt. Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Warum

Deeskalationsseminare wichtig sind.

Unser Ziel

Unser Ziel ist klar: Wir wollen Ihre Mitarbeiter stark machen und Ihnen realistische Lösungen für physische Konflikte vermitteln. Gewalt zu vermeiden steht ganz oben auf der Agenda. Dazu bedarf es geschulter Mitarbeiter und da helfen wir Ihnen gerne weiter.
Aktuelle Studien zeigen einen stetigen Anstieg der Gewalt gegen Rettungskräfte und Mitarbeiter im Krankenhaus. Übergriffe durch Patienten häufen sich. Ein wachsendes Problem, dass nicht länger ignoriert werden kann.

Helfen

Helfen Sie Ihren Mitarbeitern und Kollegen, sich selber helfen zu können. Ein Sicherheitsdienst kann nicht überall gleichzeitig sein und „wenn Sekunden zählen, ist Hilfe Minuten entfernt“. Ein Selbstverteidigungsseminar ist mit einem „Erste Hilfe Kurs“ vergleichbar. Es kann Leben retten.

Video Gedächtnis

Um die erlernten Techniken langfristig abrufen zu können, vertrauen wir dem körpereigenen Muskelgedächtnis. In den Seminaren wird dazu intensiv trainiert. Darüber hinaus stellen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern bei Bedarf Lehrvideos der bereits erlernten Techniken zur Verfügung.

Realitätscheck

Wir wollen mit Ihnen zusammenarbeiten und von Ihnen lernen. Unsere Techniken bieten Lösungen für realistische Übergriffe. Sie sind in der Praxis erprobt und haben sich vielfach bewährt. Durch den ständigen Austausch mit Notärzten, Rettungsdiensten und Hausärzten lernen wir dieses komplexe Umfeld weiter kennen und wachsen daran.

Mitarbeiter entwickeln und binden – ein wichtiger Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen. Psychisch starke Mitarbeiter fallen seltener aus und unterstützen Ihre Kollegen. Deeskalationsseminare fördern eine klare und eindeutige Kommunikation zwischen Ihren Mitarbeitern. Das Team wächst weiter zusammen.

Seminare

Sicher im Krankenhaus – auch in Zeiten von Covid 19

Gruppenseminare müssen in einer weltweiten Pandemie bestimmte Kriterien erfüllen, um stattfinden zu können. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und haben in den letzten Monaten eng mit den Hygiene-Beauftragten verschiedener Kliniken zusammengearbeitet und den Ablauf unserer Seminare weiter optimiert. So können wir auch im Jahre 2022 unsere Kunden schulen und die Sicherheit unserer Seminarteilnehmer gewährleisten. 

Wir arbeiten ausschließlich in Kleingruppen und damit Mindestabstände eingehalten werden können, richten wir die maximale Anzahl der Teilnehmer nach Ihren Räumlichkeiten. Jeweils zwei Seminarteilnehmer arbeiten über die gesamte Seminardauer zusammen und Kontakte zu anderen Teilnehmern werden eingeschränkt. Das Tragen einer FFP2-Maske ist dabei selbstverständlich Pflicht. Alle Seminarteilnehmer werden vor Seminarbeginn mit einem Schnelltest getestet, bevor sie an der Schulung teilnehmen dürfen. 

Auf dem Weg zum Dienst, im Bus oder in der Bahn haben Ihre Mitarbeiter mehr soziale Kontakte, als bei unseren Seminaren. Sollten Sie noch Fragen Rund um das Hygiene-Konzept haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Anmelden zum Newsletter

Warum wir...

…die richtigen Kompetenzen mitbringen

Seit 2013 machen wir Menschen stark. Physisch, psychisch und auf emotionaler Ebene. Unser Team besteht aus sehr erfahrenen und zertifizierten Trainern. Unsere Ausbilder verfügen über mehrjährige Jahre Erfahrung im Gebiet der Selbstverteidigung für Ärzte, der Deeskalation und in der Zusammenarbeit mit BOS Mitarbeitern. Meistens hochmotiviert, humorvoll und mit viel Gespür für die Bedürfnisse der Seminarteilnehmer. Unsere Kunden sollen trotz des ernsten Themas Spaß bei unseren Seminaren haben. Dieser Spagat gelingt uns sehr gut und darauf sind wir stolz.

Unsere Erfahrungen möchten wir an die weitergeben, die unsern Mitmenschen jeden Tag mit all ihrer Kraft helfen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Mitarbeiter zu schulen und auf etwaige physische Konflikte im Dienst vorzubereiten. So können wir gemeinsam die individuelle Sicherheit Ihrer Kollegen nachhaltig erhöhen.

Referenzen

Ausgewählte Kooperationspartner

Haben Sie Fragen an uns?

Rufen Sie uns an

0176 1105 1979

oder schreiben Sie uns.

info@gewalt-vermeiden.de