Berufsfachschule

Ein Beruf in der Pflege bedeutet eine Entscheidung für die Menschlichkeit. Eine Entscheidung für Nähe, für das Miteinander und für Professionalität. Unsere Gesellschaft braucht Pflegekräfte und nicht zuletzt durch Covid-19 ist ein neues Bewusstsein für die Bedeutung von gut ausgebildeten Pflegekräften entstanden.

Die Ausbildung ist vielseitig und anspruchsvoll. Der theoretische Teil findet an einer Berufsfachschule für Pflege statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in Kooperationskliniken, in Altenheimen und ambulanten Pflegeeinrichtungen.

Wir möchten dazu beitragen, dass bereits in der Ausbildung in den Berufsfachschulen die Themen „Gewaltprävention, Deeskalation und Selbstverteidigung“ behandelt werden. Auch wenn es sich hierbei um unangenehme Themen handelt, muss die Tabuisierung aufgehoben werden. Eine offene Diskussion muss möglich sein und die Pflegekräfte haben Anspruch auf Unterstützung durch professionelle Ausbilder, die sich mit physischen Konflikten und entsprechenden Lösungen auskennen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um über die Erweiterung von Ausbildungsinhalten, Seminartagen an Berufsfachschulen oder anderen Fortbildungsformaten zu sprechen.